Mega-Scherox besitzt ein fantastisches defensives Typing mit Käfer/Stahl, ausgezeichnete Defensivwerte, sowie Ruheort zur KP-Regeneration, wodurch Mega-Scherox es mit Threats wie Demeteros-T, Katagami, Kapu-Toro oder Mamutel aufnehmen kann. Mega-Scherox hat Zugriff auf nützliche Attacken wie Patronenhieb, Auflockern und Abschlag, weswegen es vielseitig einsetzbar ist. Durch die Prioritätsattacke Patronenhieb, welche zudem von Techniker verstärkt wird, kann Mega-Scherox Pokémon wie Kapu-Toro, Schwarzes Kyurem oder Mega-Diancie unter Druck setzen. Außerdem kann es mit Schwerttanz ein Set-up starten, wodurch es als Sweeper oder Lategame-Cleaner verwendet werden kann. Auch wenn Mega-Scherox Katagami, Kapu-Toro oder Mamutel von sich aus besiegen kann, muss es vorsichtig agieren, da diese Pokémon oft mit Magnezone im Team gespielt werden, welches Mega-Scherox trappen und besiegen kann. Das sonst ausgezeichnete Typing macht Mega-Scherox zudem sehr anfällig gegenüber relativ oft verwendeten Feuer-Pokémon, sowie Feuer-Coverage von Pokémon, die anderweitig von Mega-Scherox gecheckt werden, wie Schwarzes Kyurem oder Mega-Diancie.
Attacke 1: Swords Dance | Item: Scizorite |
Attacke 2: Bullet Punch | Fähigkeit: Light Metal |
Attacke 3: Roost | Wesen: Impish |
Attacke 4: Knock Off / Superpower | EVs: 248 HP / 244 Def / 16 SpD |
Patronenhieb ist der Haupt-STAB-Angriff und trifft Pokémon wie Kapu-Toro, Schwarzes Kyurem oder Mega-Diancie sehr effektiv. Die Attacke wird von Techniker verstärkt und kommt als Prioritätsangriff der eher schlechten Initiative von Mega-Scherox entgegen. Durch Ruheort kann sich Mega-Scherox auch in längeren Matches bei guten KP halten und mehrmals einwechseln. Abschlag entfernt Items von defensiven Pokémon wie Kaguron, Aggrostella oder Zapdos, die Mega-Scherox sonst stoppen würden, und lässt es in einigen Situationen auch durchbrechen. Kehrtwende kann verwendet werden, um Momentum für das Team zu generieren.
48 KP-EVs, 244 Verteidigungs-EVs und ein pfiffiges Wesen lassen Mega-Scherox Angriffe von Demeteros-T, Katagami, Kapu-Toro oder Schwarzes Kyurem leichter einstecken und erlauben Gelegenheiten zum Set-up. Durch 16 EVs in der Spezialverteidigung wird ein 2HKO von einem +1 Donnerblitz von Magearna verhindert. Achte darauf, dass Kraftkoloss-Varianten 136 Initiative investieren sollten, um mäßige Magnezone zu überholen. Ein etwas speziell-defensiverer Spread von 248 KP / 100 Vert / 160 SpD und einem pfiffigen Wesen ist brauchbar, um das Matchup gegen Mega-Simsala und Kapu-Fala zu erleichtern, wobei es den 2HKO durch Fokusstoß von Ersterem vermeidet sowie die Kombination aus Fokusstoß und Fulminante Faustschläge von Letzterem aushält. Scherox sollte in jeder Situation sofort die Mega-Entwicklung aktivieren. Aufgrunddessen ist das Verzichten von Techniker auf einem normalen Scherox kein Nachteil, während Leichtmetall sich gegen Fährte-Nutzer wie Mega-Simsala oder seltene Fußkick-Snibunna oder –Quajutsu als nützlich erweist. Scheroxnit ist notwendig für die Mega-Entwicklung.
Bevor Mega-Scherox zum Sweep ansetzt, sollte es zuerst das gegnerische Team schwächen, indem es Wechsel erzwingt und daraufhin Kehrtwende oder Abschlag einsetzt. Es sollte als Pivot in Threats wie Demeteros-T, Katagami, Kapu-Toro oder Mamutel einwechseln. Schwerttanz sollte nicht nur zum Sweepen verwendet werden, da Mega-Scherox auch Pokémon wie Magearna und Tentantel ausschalten kann. Durch Schwerttanz kann Mega-Scherox Druck auf das gegnerische Team ausüben und Wechsel erzwingen, woraufhin es ohne Gegenwehr Abschlag oder Kehrtwende einsetzen kann, um das Team zu schwächen. Man sollte möglichst früh in Erfahrung bringen, ob Pokémon wie Mega-Diancie oder Schwarzes Kyurem, die normalerweise von Mega-Scherox gecheckt werden, Feuer-Coverage besitzen. Falls der Gegner Magnezone im Team hat, sollte man vorsichtig agieren und anstatt Schwerttanz immer Kehrtwende einsetzen oder einen Doppelwechsel durchführen. Man muss auch vorsichtig sein, wenn man Pokémon besiegt, da Magnezone so frei einwechseln kann und Mega-Scherox besiegt. Falls man Kraftkoloss verwendet, sollte man das Magnezone-Set scouten, da man sich vor Wahlschal-Magnezone in Acht nehmen muss. Dies kann man jedoch erahnen, wenn man sich das Matchup des gegnerischen Teams gegen Katagami überlegt; falls das Team anfällig für Katagami scheint, ist es sehr wahrscheinlich, dass das gegnerische Magnezone einen Wahlschal trägt.
Knakrack kann Feuer-, Stahl- und Elektro-Pokémon wie Heatran, Kaguron oder Zapdos, mit denen Mega-Scherox sonst Probleme hat, unter Druck setzen. Im Gegenzug nimmt sich Mega-Scherox Feen-, Eis- und Pflanzen-Pokémon für Knakrack an. Zudem kann Mega-Scherox Knakrack durch Kehrtwende sicher aufs Feld bringen. Aggrostella und Gastrodon übernehmen Feuer-, Wasser- und Stahl-Pokémon für Mega-Scherox, während dieses sich um Pflanzen-Pokémon wie Kapu-Toro und Katagami kümmert, die die nicht vorhandene Offensive von Aggrostella und Gastrodon ausnutzen können. Gastrodon eignet sich zudem auch gegen die Mehrzahl von Elektro-Pokémon. Heatran ist ein fantastischer Teampartner, da es eine Immunität gegen Feuer vorweist und im Gegenzug davon profitiert, dass Mega-Scherox es mit Boden-Pokémon wie Skorgro oder Mamutel aufnehmen kann. Entry-Hazard-Remover wie Boreos-T und Zapdos sind äußerst nützlich, da es Mega-Scherox bei Hazards auf dem Feld schwerer fällt, Pokémon wie Demeteros-T, Katagami, Kapu-Toro oder Mamutel zu checken. Im Kontrast ist es wichtig Hazards auf das gegnerische Feld zu bringen, um Switch-ins wie Aggrostella oder Heatran kontinuierlich zu schwächen und Mega-Scherox so einfacher sweepen zu lassen. Pokémon wie Pixi, Heatran, Tentantel oder Quajutsu eignen sich hierfür.
Fluch verstärkt sowohl Mega-Scherox' Angriff als auch Verteidigung, was gegen bestimmte Pokémon wie Kapu-Toro und Skorgro hilfreich sein kann. Ein Utility-Set mit Patronenhieb, Ruheort, Kehrtwende sowie Auflockern, Verfolgung oder Kraftreserve Eis im letzten Slot bietet sich an, falls man Mega-Scherox nicht für seine Sweeping-Fähigkeiten im Team braucht. Man sollte jedoch beachten, dass Mega-Scherox ein eher schlechter Defogger ist, da es schlechte Matchups gegen viele Hazard-Setter sowie andere Entry-Hazard-Remover vorweist. Durch Verfolgung kann man Mega-Simsala, Mega-Latios sowie durch Wahl-Items gebundene Kapu-Fala oder Hoopa in entfesselter Form trappen, aber abseits genannter Pokémon hat Verfolgung wenig Nutzen. Kraftreserve Eis kann benutzt werden, um Knakrack, Demeteros-T und Skorgro vierfach effektiv zu treffen, da dieses Set wenig Druck auf der physischen Seite ausübt. Alternativ kann man auch Kraftreserve Feuer nutzen, um Katagami und andere Mega-Scherox zu treffen. Toxin ist eine Option für das Utility-Set, um häufige Switch-ins wie Zapdos oder Demeteros-T zu schwächen, allerdings fehlt Mega-Scherox meist der Platz im Moveset dafür. Man kann auch versuchen andere Mega-Scherox zu outspeeden und zu 2HKOen, bevor sie sich mit Ruheort heilen können.