Grammar Roaring Moon GP [0/2]

MG

formerly MGenius
is a Top Social Media Contributoris a Tiering Contributor
https://www.smogon.com/dex/sv/pokemon/roaring-moon/

:sm/Roaring Moon:

[SET]
name: Dragon Dance
move 1: Dragon Dance
move 2: Knock Off
move 3: Acrobatics
move 4: Earthquake / Taunt
item: Booster Energy
tera type: Flying
ability: Protosynthesis
nature: Jolly / Adamant
evs: 252 Atk / 4 SpD / 252 Spe

[SET COMMENTS]

Dragon Dance-Roaring Moon ist einer der gefährlichsten Sweeper im OU-Tier dank seinem fantastischen Angriff und Initiative, welches noch weiter durch seinem dezenten Bulk, der großartigen Typenkombination, die sowohl offensiv als auch defensiv genutzt werden kann, und der vielen Auswahl an Coverage-Optionen, die seinen defensiven Counterplay dramatisch limitieren, ergänzt wird. Dank der perfekten Synergie mit Booster Energy bietet Acrobatics exzellente Coverage neben Knock Off und gibt Roaring Moon eine unglaublich mächtige Option Gefahren wie Great Tusk, Ogerpon-W, Serperior und Rillaboom sehr effektiv zu treffen, ohne sich mit Dragon Dance set-uppen zu müssen. Zwischen Acrobatics und Knock Off trifft Roaring Moon das meiste im Tier für mindestens neutralen Schaden, welches oft ausreicht im Lategame zu cleanen. Earthquake OHKOed Gefahren, die geboostete Knock Off oder Acrobatics überleben, wie offensive Kingambit, Raging Bolt, Gouging Fire und Iron Treads. Taunt verbessert das Matchup gegen defensive Teams drastisch, indem es verhindert, dass Gefahren wie Dondozo, Ting-Lu, Tera Fee-Skeledirge und Skarmory den Sweep mit ihren Recovery-, Status- oder Set-up-Moves stören. Taunt ist aber auch gegen offensive Teams sehr nützlich: z. B. hindert es Serperior daran, Roaring Moons Sweep mit Glare zu stoppen; verwehrt Glimmora mehrere Schichten Entry-Hazards zu legen; oder verhindert gegnerische Set-up-Sweeper wie Tera Fee-Gouging Fire und Kyurem einen Treffer zu überleben und dann selbst zum Set-up anzusetzen. Brick Break ist eine interessante Alternative, da es direkt Weavile und defensive Kingambit OHKOed, Darkrai und gegnerische Roaring Moon sehr effektiv trifft, und das Matchup gegen Dual-Screens- oder Aurora Veil-Teams erheblich verbessert. Tera Flug gibt Roaring Moon einige bemerkenswerte defensive Benefits, darunter die Kampf-Schwäche die nun zur Resistenz wird und die neu gewonnene Boden-Immunität. Der größte Vorteil jedoch besteht darin, dass es nun eine absurde Kraft in STAB-Acrobatics besitzt. Mit diesem Tera Flug-Boost kann Roaring Moon Max-HP-Great Tusk selbst ohne Dragon Dance-Boost, und Zamazenta gegebenenfalls mit einem Dragon Dance-Boost, OHKOen. Ein Jolly-Wesen ist bevorzugt, um Booster Energy-Iron Valiant nach einem Dragon Dance zu outspeeden. Jedoch kann es mit dem Power-Boost vom Adamant-Wesen bulky-Kingambit ohne Chip-Schaden mit Earthquake OHKOen und sorgt für zuverlässigere KOs gegen Zamazenta und bulkigere Great Tusk-Varianten. Ein alternativer EV-Spread für Roaring Moon könnte dieser sein: 32 HP / 220 Atk / 4 Def / 252 Spe mit einem Jolly-Wesen. Mit dieser Nische-Option kriegt es einen Initiative-Boost von Protosynthesis, verliert jedoch beträchtlich an Kraft, kann aber unmittelbar Gefahren wie Booster Energy-Iron Valiant outspeeden, gegen welches Roaring Moon verzweifelt zu set-uppen. Außerdem kann es damit geschwächte Speed-boosting Protosynthesis-Nutzer wie Great Tusk, Choice Band-Gouging Fire und Walking Wake revengekillen, ohne einen Dragon Dance aufsetzen zu müssen.

Roaring Moon ist ein Staple in schnelllebige Hyper-Offense-Teams, die seinen Sweep vorbereiten können, oder Roaring Moon selbst kann in diesen Teams als Wallbreaker fungieren und die Sweeps seiner Teampartner erleichtern. Hisuian-Samurott und Glimmora können sehr verlässlich Entry-Hazards legen, damit Roaring Moon zuverlässig bulky-Kingambit OHKOen kann, ohne einen Adamant-Wesen nutzen zu müssen. Dual-Screens-Setter wie Deoxys-S, Alolan-Ninetales und Grimmsnarl können Roaring Moon verhelfen, einfacher set-uppen zu können und ist besser gegen starke Priority-Attacken von Weavile und Tera Normal-Dragonite aufgestellt. Mit den Screens kann es auch mehrere Dragon Dances aufsetzen und gegnerische offensive Teams verwüsten. Deoxys-S ist ein besonders guter Teampartner für Roaring Moon, da es nicht nur als schneller Dual-Screens-Setter fungieren, sondern auch als Entry-Hazards-Setter, welcher gegnerische Entry-Hazards verneinen und Hatterenes Magic Bounce mit Skill Swap umgehen kann. Es kann ebenso als offensiver Threat agieren und mit seiner exzellenten Coverage Walls wie Dondozo, Skarmory und Tera Fee-Skeledirge überwältigen, was Roaring Moon ermöglicht, seine Coverage maximal ausbreiten zu können, statt Taunt nutzen zu müssen. Schnelle Booster Energy-Nutzer wie Iron Valiant und Iron Boulder synergieren gut mit Roaring Moon; es kann eher als Wallbreaker zusammen mit den beiden Gefahren agieren und mit seiner sofortigen Schlagkraft und Knock Off Bedrohungen wie Gholdengo, Clodsire, Dondozo und Corviknight entweder anchippen oder eliminieren, um deren Lategame-Sweep zu ermöglichen. Andere Dragon Dance-Nutzer wie Gouging Fire, Kyurem und Dragonite können dabei helfen physische Walls zu erdrücken, mit denen Roaring Moon Probleme hat, indem sie ihre defensive Utility nutzen und die Mängel von Roaring Moon abdecken. Gouging Fire hat eine Immunität gegenüber Verbrennung, welches nützlich gegen Pokémon wie Moltres, Skeledirge und Will-O-Wisp-Rotom-W ist, während sein exzellenter physischer Bulk es schwer macht, ihn mit Prioritätsattacken von Dragonite und Weavile zu revengekillen. Kyurem passt super in Aurora Veil-Teams zusammen mit Roaring Moon, dank seines enormen physischen Bulks in Snow. Dragonite kann mit seiner starken Prioritätsattacke namens Extreme Speed gegnerische Prioritäts-Nutzer wie Weavile und Raging Bolt bewältigen, die sonst Roaring Moon mit Ice Shard und Thunderclap revengekillen können. Kingambit schätzt Roaring Moon sehr, da es Feuer-Pokémon wie Cinderace und Heatran bedroht und im Gegenzug kann Kingambit mit seinem königlichen Bulk und Typenkombination Gefahren wie Weavile und Meowscarada, welches kein Low Kick hat, handhaben. Zuletzt passt Roaring Moon auch in Psychic Terrain-Teams recht gut rein, die von Indeedee geführt werden; Das Psychic Terrain schützt Roaring Moon gegen gegnerische Prioritätsattacken, bis es Tera Flug aktiviert, und genau so ein Playstyle hilft offensiven Gefahren aus sich herauszukommen, mit denen Roaring Moon schon gut synergiert wie z. B. Iron Boulder und Expanding Force-Deoxys-S.

[SET]
name: Choice Band
move 1: Knock Off
move 2: Outrage
move 3: Iron Head / Earthquake
move 4: U-turn
item: Choice Band
tera type: Dark / Steel
ability: Protosynthesis
nature: Jolly
evs: 32 HP / 220 Atk / 4 Def / 252 Spe oder 252 Atk / 4 Def / 252 Spe

[SET COMMENTS]

Choice Band-Roaring Moon ist ein physischer Elite-Wallbreaker in Sonnenteams, dank seines phänomenalen Angriffs und seinem großartigen Initiativewert, welche beides durch Protosynthesis weiter geboosted werden kann. Knock Off ist extrem spambar und sehr hart sicher reinwechseln zu können, was Roaring Moon eine starke STAB-Attacke verleiht, welches auch den Rest seines Teams durch Item-Removal unterstützen kann. Outrage ist eine brutal starke STAB-Attacke, in der es unmöglich ist reinzuwechseln ohne einen Feen-Typen, wodurch Roaring Moon mühelos durch physische Walls wie Gliscor und Dondozo brechen kann. Iron Head kann benutzt werden, um genau solche Feen-Pokémon wie Clefable und Enamorus sehr effektiv zu treffen, wobei Earthquake benutzt werden kann, um Stahl-Pokémon, vor allem Kingambit ohne Air Balloon, sehr effektiv zu treffen. U-turn ist wichtig, um das Momentum aufrechtzuerhalten und Gefahren wie Walking Wake sicher auf das Spielfeld zu bringen. 220 Angriffs-EVS mit maximalem Initiative-Investment und einem Jolly-Wesen sind nötig, um einen Initiative-Boost von Protosynthesis zu bekommen, womit es dann immer Dragapult, Iron Valiant und Choice Scarf-Enamorus outspeeded. Alternativ kann man ganz simpel maximalen Angriff und Initiative spielen, wodurch Roaring Moon einen Angriffs-Boost von Protosynthesis bekommt und Skarmory mit Knock Off und Dondozo mit Outrage 2HKOen kann und nebenbei Kingambit immer mit Earthquake OHKOed. Tera Unlicht ist der führende Tera-Typ für Roaring Moon, da es die Kraft von Knock Off auf unerhörtem Niveau boosted und schweren Schaden gegen Gliscor, Skarmory und sogar Clefable zufügt. Tera Stahl hingegen kann benutzt werden, um STAB auf Iron Head zu erlangen und gegen Drachen- und Feen-Attacken standzuhalten.

Dieses Set funktioniert am besten in Sonnenteams mit Torkoal als Sonnen-Setter, wodurch Roaring Moon einen Vorteil daraus ziehen kann, wobei ersteres Käfer-, Eis- und Feen-Typen für letzteres checken kann. Roaring Moon ist verwundbar gegen wiederholten Entry-Hazards-Schaden, welches ihn sehr schnell zermürben kann, wenn keine Hazard-Control vorliegt. Daher werden Hatterene und Great Tusk sehr geschätzt, da sie nicht nur Hazard-Control bieten, sondern auch die Gefahren, gegen die Roaring Moon verzweifelt, checken. Hatterene kann Drachen- und Kampf-Pokémon rauszwingen wie Dragonite, Iron Valiant und Zamazenta, während Great Tusk sich um Kingambit kümmert und generell als verlässlicher physischer Tank agieren kann. Venusaur und Kingambit passen ebenfalls sehr gut zu Roaring Moon in der Sonne. Venusaur kann Primarina und Great Tusk rauszwingen und Kingambit übernimmt mit Zuverlässigkeit Meowscarada und Swords Dance-Weavile. Im Gegenzug kann Roaring Moon das gegnerische Team weich machen, damit Venusaur und Kingambit im Lategame cleanen können. Walking Wake und Raging Bolt können einen unglaublich mächtigen Wallbreaking-Core zusammen mit Roaring Moon erstellen, da beide den Knock Off schätzen, welcher deren Checks verkrüppelt. Mit Raging Bolt kann Roaring Moon ebenfalls einen starken Pivoting-Core bilden, mit denen sie einen Vorteil aus den erzwungenen Switches ziehen können. Gouging Fire begrüßt es ebenfalls, wenn seine Checks wie Gliscor und Dondozo angeschwächt werden, sodass im Mid- oder Lategame-Szenarien gegnerische Teams einfacher gesweeped werden können.

[CREDITS]
Written by:
https://www.smogon.com/forums/members/dreadfury.408271/
https://www.smogon.com/forums/members/viivian.584916/
Translated by:
https://www.smogon.com/forums/members/mg.451585/
Grammar checked by:
https://www.smogon.com/forums/members/x3.x3/
https://www.smogon.com/forums/members/x4.x4/
 
Last edited:
Back
Top